Politics is our DNA

Over 16 years’ experience of government relations in Germany and the EU

CONCILIUS has a strong understanding of the mechanics of politics at all levels, far beyond what can be learned from the media. On the basis of our precise knowledge of political processes, down to the depth of decision-making in our federal system, we develop individual strategies in close coordination with our clients. We provide well-founded and goal-oriented advice. From political analysis to operational implementation, we give companies a comprehensive portfolio of contact management, information and communication tools.

CONCILIUS was founded in 2003 and has been owner-operated ever since. The focus of our work is on Germany and the institutions of the European Union. With offices in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Munich and Stuttgart, we meet the challenges of the federal political system wherever they occur. Our office in Brussels services clients on a European level.

Our approx. 30 consultants, analysts and policy strategists have many years of project experience. With comprehensive political, economic and scientific expertise, we work for clients from almost all industries.

Furthermore, we integrate our senior advisers into our political solution strategies, whenever necessary. A pool of around 50 former high-ranking decision-makers from the legislative, executive and diplomatic areas provides our clients with access to specialized expertise and premium networks.

Who is behind CONCILIUS?

Senior Team

Roberto Fleissner

Partner & Vorstandsvorsitzender

  • Profil ansehen

Roberto Fleissner

Partner & Vorstandsvorsitzender

Roberto Fleissner verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der politischen Interessenvertretung der Industrie. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind dabei die Begleitung von regulatorischen Prozessen sowie die Unterstützung im Bereich „business-to-public sector“. Bevor er 2003 CONCILIUS mitgründete, war er 1998 als Grundsatzreferent in der CSU-Zentrale und mehrere Jahre in einem mittelständischen Beratungsunternehmen tätig. Als Mitglied der CSU engagierte er sich lange Zeit sowohl auf kommunaler als auch auf Landesebene. Roberto Fleissner absolvierte ein Studium der Politikwissenschaften in München.

VCard

Dr. Peter Bechstein

Partner & Aufsichtsratsvorsitzender

  • Profil ansehen

Dr. Peter Bechstein

Partner & Aufsichtsratsvorsitzender

Seit 2006 ist Peter Bechstein für CONCILIUS tätig, seit 2011 als Partner. Peter Bechstein verfügt über umfangreiche und langjährig erworbene Expertise bei regulatorischen Fragestellungen, insbesondere bei produzierenden Unternehmen. Zusätzlich berät er Mandanten bei der Erarbeitung ihrer Public-Affairs-Strategien sowie bei der Krisenkommunikation. Peter Bechstein war mehrere Jahre in der Industrie als Personalleiter sowie als Leiter Recht und Gesellschaftspolitik tätig. Er ist Mitglied der CDU und übte dort verschiedene Funktionen auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene aus. Peter Bechstein hat Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre in Tübingen und Freiburg im Breisgau studiert.

VCard

Michael Donnermeyer

Mitglied des Vorstands

  • Profil ansehen

Michael Donnermeyer

Mitglied des Vorstands

Michael Donnermeyer ist Mitglied des Vorstands und seit 2015 vor allem für den Bereich Klima- und Energiepolitik im Berliner Büro von CONCILIUS zuständig. In der Politik sammelte er vielfältige Erfahrungen in der gesamten Bandbreite politischer Kommunikation. So verantwortete er in führender Position die Kommunikation in den Wahlkämpfen von Gerhard Schröder (1998), Klaus Wowereit (2001) und Peer Steinbrück (2013). Er führte die Pressestelle der SPD, leitete die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bundesbau- und Verkehrsministerium und war sechs Jahre als Regierungssprecher der Berliner Landesregierung für den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit tätig. 2008 wechselte er in die Wirtschaft und befasst sich seither intensiv unter anderem mit Klima- und Energiepolitik.

VCard

Guntram Dopfer

Mitglied des Vorstands

  • Profil ansehen

Guntram Dopfer

Mitglied des Vorstands

Guntram Dopfer kam 2005 zunächst als Koordinator des Vorstandsbereichs zur CONCILIUS AG, seit 2009 gehört er dem Vorstand an. Neben seiner Aufgabe als Key Account Manager verantwortet er im Vorstand die Bereiche Finanzen, Personal und Infrastruktur. Seine wichtigsten beruflichen Stationen waren die Tätigkeit als JU-Landesgeschäftsführer und Kommunikationsreferent in der CSU-Parteizentrale sowie anschließend die Gründung eines Beratungsunternehmens, mit dem er von 2001 bis 2005 an zahlreichen politischen Wahlkämpfen, Kampagnen und Marketingstrategien mitwirkte. Als langjähriges Mitglied der JU und der CSU übte Guntram Dopfer verschiedene Ehrenämter aus, darunter für viele Jahre den stellvertretenden Landesvorsitz der Jungen Union Bayern.

VCard

Rachel Gorfinkel

Mitglied der Geschäftsleitung

  • Profil ansehen

Rachel Gorfinkel

Mitglied der Geschäftsleitung

Seit 2009 ist Rachel Gorfinkel für die CONCILIUS AG in verschiedenen Positionen tätig. Als Key Account Manager ist sie verantwortlich für das Projektmanagement und Kampagnen in diversen Politikfeldern wie Gesundheits-, Agrar- und Industriepolitik. Sie ist spezialisiert in der Planung und Umsetzung zielgerichteter Kommunikationsstrategien und verfügt über ein breites Netzwerk aus relevanten politischen Entscheidungsträgern und Interessenvertretern.  Selbst ist sie langjähriges Mitglied der SPD.
Rachel Gorfinkel hat bereits an den Standorten München, Berlin und Brüssel gearbeitet und besitzt somit profunde Kenntnisse des Politikbetriebs auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.
Sie hat einen Magister in Politikwissenschaften von der Ludwig-Maximilians-Universität in München und ein berufsbegleitendes Studium zum PR-Manager an der Deutschen Presseakademie absolviert. Rachel Gorfinkel befindet sich in Elternzeit und wird bis zu ihrer Rückkehr von den Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs vertreten.

VCard

Catharina Neumeyer

Mitglied der Geschäftsleitung

  • Profil ansehen

Catharina Neumeyer

Mitglied der Geschäftsleitung, CONCILIUS Büro Berlin

Seit August 2020 ist Catharina Neumeyer am Standort Berlin für CONCILIUS tätig. Als Key Account Managerin ist sie seit Januar 2022 für den Bereich Sicherheit und Verteidigung mit dem Schwerpunkt des Haushalts- und Vergaberechts zuständig. Zuvor arbeitete Neumeyer als Internationale Referentin der größten politischen Jugendorganisation Europas sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Berliner Büro einer Bundestagsabgeordneten. Sie verfügt über ein breites Netzwerk an Entscheidungsträgern auf EU-, Bundes- und Länderebene. Neumeyer schloss ihr Studium mit einem Bachelor in Politikwissenschaften und Geografie sowie einem Master in Europäischen Verwaltungswissenschaften ab.

VCard

Sara-Rose Röthel

Partner & Mitglied des Vorstands

  • Profil ansehen

Sara-Rose Röthel

Partner & Mitglied des Vorstands

Sara-Rose Röthel ist seit 2006 bei CONCILIUS tätig, seit 2017 als Mitglied des Vorstands. Als Key Account Managerin liegt ihr besonderer Schwerpunkt auf der Bearbeitung von Chancen und Risiken im Bereich Rechtsetzung & Regulation, sowie der Begleitung von (Technologie-)Unternehmen, die entweder ein innovatives Geschäftsmodell umsetzen oder gänzlich neu in den deutschen Markt eintreten möchten. Dies betrifft insbesondere auch Mandate aus dem Verkehrs- und Mobilitätsbereich, zu denen auch einige der bekanntesten und disruptivsten Unternehmen zählen. Im Ehrenamt ist sie unter anderem als Beisitzerin im Vorstand des Bundesverbands Deutsche Startups e.V. tätig. Sara-Rose Röthel hat Politikwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert.

VCard

Markus Russ

Mitglied der Geschäftsleitung
Partner & CEO der CONCILIUS Europe srl.

  • Profil ansehen

Markus Russ

Mitglied der Geschäftsleitung|Partner & CEO der CONCILIUS Europe srl.

Markus Russ ist seit 2009 Mitglied der Geschäftsleitung der CONCILIUS AG und seit 2012 Partner und CEO der CONCILIUS Europe srl. Bis 2009 war Markus Russ Leiter der Verbindungsstelle Brüssel der Hanns-Seidel-Stiftung. Seit 2007 engagiert er sich als EU Representative der Times Media GmbH. Er ist zudem seit 2012 Senior Advisor der AmCham Germany. Nach seiner Ausbildung zum Offizier der Bundeswehr studierte Markus Russ Staats- und Sozialwissenschaften an der Bundeswehruniversität in München und später „Managementreferent“ an der AKW Wirtschaftsakademie in Bad Harzburg. Im Laufe seiner beruflichen Karriere bei der Bundeswehr war er unter anderem Jugend- und Presseoffizier des Wehrbereichskommandos und Leiter der Dienststelle in Nürnberg.

VCard

What values does CONCILIUS represent?

Quality and Compliance

The representation of interests towards politics and administration is an integral part of democratic processes. In the exercise of their profession, the employees of CONCILIUS AG respect and promote the principles of national legislation and international law, in particular the principles of freedom of expression, the right to information, the independence of the media and the protection of personal rights.

Integrity, compliance with the democratic rules of the game, respect for the basic democratic order and the separation of powers, as well as the independence of the judiciary are the prerequisites for any serious government relations work.

Code of conduct

Our employees guarantee compliance with the following principles in particular:

 

  • Truthfulness
  • Confidentiality and discretion
  • No influence through financial incentives
  • No discrimination
  • Respect in dealing with clients and colleagues
  • Clear separation between professional activity and political offices, functions, etc.

CONCILIUS is a member of the Deutsche Gesellschaft für Politikberatung e.V. (de'ge'pol), the association of political consultants in Germany. In this context, every CONCILIUS employee has personally committed himself or herself to follow the de'ge'pol code of conduct. The complete document can be found here:

Code of conduct

Quality management

We see it as our responsibility towards our clients to ensure the quality of our services as well as the professional competence of our employees - and to continuously develop it further.

 

We attach particular importance to the:

  • Political expertise and communicative competence
  • Solution competence as a precondition of assignment acceptance
  • Independence, neutrality and integrity
  • Process orientation and optimization
  • Planning and project orientation
  • Information and documentation
  • Accurateness when accepting assignments

The complete catalogue of criteria for the quality control of de'ge'pol can be found here:

catalogue of criteria

100

Jahre lobbyistische
Erfahrung im Führungsteam

Expertenteams für

15

Branchen

2000

Abgeschlossene
Projekte